STARTSEITE
________________________________________________________________________________________________________________________

 
logo TURNVEREIN BADEN 1862 logo
_________________________________________________________________________________________________________

TURNEN FÜR DIE KLEINSTEN


!!! AKTUELL !!!

Übungsvideo für die Kleinsten

Vorstellung

Kristina Jüttner hat im Jänner 2007 gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter das Eltern-Kind-Turnen bei uns im Verein eingeführt.

Begonnen haben sie mit ca. 15 bis 20 Kindern, nach einem halben Jahr waren 50 Kinder in ihrer Turnstunde angemeldet.

Das Alter unserer kleinen Turnzwerge bewegt sich zwischen 1 1/2 bis 4 Jahren. Egal ob groß oder klein, alle kommen jede Woche gerne, um sich gemeinsam zu bewegen. Es treffen sich mitunter Teilnehmer aus drei Generationen beiderlei Geschlechts. Einige Erwachsene haben sich ihr Leben lang sportlich betätigt, für andere ist die Teilnahme am Eltern-Kind-Turnen der erste Kontakt mit dem organisierten Sport. 
Bewegung ist der Schlüssel für das Begreifen der Umwelt und eine gesunde Entwicklung der Kinder.

-+-+-+-+-

Turnzeiten:

Also, wer einmal in der Woche Zeit und Lust hat, mit uns zu turnen, spielen und tanzen, soll doch bei uns vorbeikommen und mitmachen. Ihr findet uns jeden

Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr Turnsaal Volksschule Pfarrplatz, Baden
Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Turnsaal Mittelschule Pelzgasse, Baden

WICHTIG: FÜR BEIDE GRUPPEN WERDEN JE 20 KINDER AUFGENOMMEN.


VORANMELDUNG FÜR MITTWOCH UND DONNERSTAG
PER MAIL: BIRGIT.PRISTOU@GMX.AT



Warum Eltern-Kind-Turnen?

Kinder bewegen sich gerne. Doch wie oft setzen wir sie in den Kinderwagen, weil noch schnell etwas erledigt werden muß. Wie oft helfen wir ihnen die Treppe hinauf, auch wenn sie vielleicht gerne ausprobieren würden, ob sie es schon alleine können? In der Turnstunde nehmen wir uns Zeit und geben unserem Kind die Möglichkeit, Neues auszuprobieren und daran zu lernen. Das Erproben neuer Bewegungen erweitert den Erfahrungsschatz des Kindes. Durch die Begeisterung, die das Kind beim Sich-Bewegen empfindet, wird Sport von Anfang an als angenehm empfunden. Damit sind die Weichen für eine positive Grundeinstellung zu sportlicher Betätigung gestellt.

Wir, als Elternteil, sind der wichtigste Lehrer des Kindes, der durch keine noch so gut ausgebildete Fachkraft ersetzt werden kann. Wir sind ein wichtiges Vorbild, denn selbst mit vier Jahren ist das Kind oft noch zu klein, um sich allein als Teil in eine Gruppe einzufügen. Wir sind Partner und leisten Hilfestellung bei den einzelnen Übungen.

Die Turnstunde ist weder ein Kindergeburtstag, noch ein Kaffeekränzchen - die Freude an der gemeinsamen Bewegung soll im Vordergrund stehen.
















Startseite